
Einladung zur Prä-OP Schulung
Die Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie lädt Patient*innen, die in Kürze ein künstliches Gelenk erhalten, zu einer prä-OP-Schulung ein.
Mit dem Einsatz eines künstlichen Gelenks wird das Ziel verfolgt, den Patient*innen wieder einen aktiven und mobilen Lebensstil zu ermöglichen – ohne Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Damit dieser Zustand nach der Operation zügig und möglichst nachhaltig hergestellt werden kann, greifen viele verschiedene Maßnahmen ineinander.
Was dies im Einzelnen für die Patient*innen bedeutet, soll in einer Schulungsveranstaltung vor der OP vermittelt werden. Dort erhalten Patient*innen bereits Informationen, führen eigenständig Übungen (Gangschulung) mit Mitarbeitenden durch und haben die Gelegenheit, Fragen an den/die Operateur*in, Narkoseärzt*in, Pflegekräfte, Physiotherapeut*innen und den Sozialdienst zu stellen.
Die notwendigen Hilfsmittel wie Unterarmgehstützen müssen sich Patient*innen bitte vom/von der niedergelassenen Ärzt*in verordnen und bringen diese unbedingt zum Termin mit. Es ist sehr wichtig, dass Patient*innen vor ihrem Operationstermin alle Informationen gelesen und verstanden haben. Ihre aktive Teilnahme an der Prä-OP Schulung und weiteren Therapiemaßnahmen leistet einen entscheidenden Beitrag zu Ihrer schnellen Genesung.
Interessierte beachten bitte, dass für die Veranstaltung die 2Gplus-Regel (geimpft oder genesen mit tagesaktuellem negativen Test) und eine Teilnehmerbegrenzung gilt. Eine telefonische Anmeldung ist daher erforderlich.
Tel.: 05 21. 9 43 - 85 51
Nächster Termin:
16.03.2022, 18.00 Uhr