Ärzteteam

Dr. Daniel Valdivia
Chefarzt der Klinik
Facharzt für Thoraxchirurgie
Zusatzbezeichnung Transplantationsmedizin
Vita Dr. Valdivia

SCHWERPUNKTE

  • Onkologische Thoraxchirurgie
  • Minimal-invasive Chirurgie (VATS) und Roboterchirurgie (da Vinci)
  • Lungenvolumenreduktion Chirurgie (LVRS)
  • Tumore und Fehlbildungen der Brustwand
  • Metastasenchirurgie
  • Tracheachirurgie
  • Lungentransplantation

 

BERUFLICHE STATIONEN

2017-2021
Oberarzt, Klinik für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie, Ruhrlandklinik Essen. Leiter der Roboter, Lungenvolumenreduktion und Brustwandfehlbildungen Programme. Abteilungsleiter: Prof. Dr. Clemens Aigner.

2014-2017
Oberarzt, Klinik für Thoraxchirurgie, Universitätsspital Zürich. Abteilungsleiter: Prof. Dr. Walter Weder.

2014
Oberarzt. Klinik für Thoraxchirurgie und Lungentransplantation. Hospital Universitario Puerta de Hierro Majadahonda in Madrid, Spanien. Abteilungsleiter: Prof. Dr. Andres Varela

2009-2014
Assistenzarzt zur Facharztausbildung in Thoraxchirurgie und Lungentransplantation. Hospital Universitario Puerta de Hierro-Majadahonda in Madrid, Spanien.


Besondere Rotationen und Training:

  • 2013: AKH Wien. Klinik für Thoraxchirurgie und Lungentransplantation. Abteilungsleiter: Prof. Dr. Walter Klepetko. Wien, Österreich.
  • 2012: Universitätsklinikum Clinico de Valencia: Institut für Trachea und Thoraxchirurgie. Abteilungsleiter: Prof. Dr. Genaro Galan. Valencia, Spanien.

2007-2008
Dienstarzt Allgemeinmedizin. Clinica Arequipa: Arequipa, Peru.

 

AUSBILDUNG | STUDIUM

2021
Zusatzbezeichnung: Transplantationsmedizin. Ärztekammer Düsseldorf. Deutschland

2017
Fachkunde im Strahlenschutz im Bereich: Röntgendiagnostik des Thorax (Ärztekammer Nordrhein)

2017
„Certified Intuitive da Vinci Console Surgeon“. Strasburg, Frankreich.

2017
Anerkennung     Facharzt für Thoraxchirurgie in Deutschland (Ärztekammer Nordrhein)

2016
PhD-Arbeit mit cum Laude, Dissertation: „Lung transplantation and uncontrolled non-beating heart donor: Comparative study of short and long-term results“

2010-2014
PhD-Kurse abgeschlossen an der Universidad Autonoma de Madrid, Spanien.

2016
Zusatzbezeichnung „Universitäts-Experte für pleurale Erkrankungen“. Titel von der Universität Barcelona, Spanien

2014
Facharzt für Thoraxchirurgie (Madrid, Spanien)

2000-2006
Studium der Humanmedizin an der Universidad Nacional de San Agustin Arequipa- Peru

 

MITGLIEDSCHAFTEN

  • European Society of Thoracic Surgeons. ESTS.
  • European Respiratory Society. ERS.
  • European Association for Cardio-Thoracic Surgery. EACTS.
  • European Society of Surgical Oncology. ESSO
  • Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie. DGT.
  • Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC)
  • Sociedad Española de Neumología y Cirugía Torácica. (Spanish Society of Pneumology and Thoracic Surgery)
  • Sociedad Española de Cirugía Torácica. (Spanish Society for Thoracic Surgery)
  • Sociedad Española de Oncología Quirúrgica. (Spanish Society of Surgical Oncology)

 

FORSCHUNG, PUBLIKATIONEN UND BUCHKAPITEL / ÜBERARBEITUNGEN:
https://www.researchgate.net/profile/Daniel-Valdivia


SPRACHKENNTNISSE
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch (Muttersprache)


Ahmad Alturki

Ahmad Alturki

Leitender Oberarzt
Facharzt für Thoraxchirurgie

 

Vita von Ahmad Alturki

BERUFLICHE STATIONEN

07/2023 – lfd.:

Leitender Oberarzt, Klinik für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie, Klinikum Bielefeld - Mitte, Universitätsklinikum OWL der Universität Bielefeld, Campus Klinikum Bielefeld; Chefarzt: Dr. Daniel Valdivia

10/2020

Zertifikat in thoracic oncology, Universität Michigan, USA

01/2020

Facharzt für Thoraxchirurgie, Ärztekammer Westfalen-Lippe, Münster

01/2020 – 06/2023

Oberarzt, Klinik für Thoraxchirurgie, Thoraxzentrum Ruhrgebiet, Evangelisches Krankenhaus Herne, Akad. Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg – Essen, Abteilungsleiter: Dr. med. Erich Hecker.

08/2013 – 12/2019

Assistenzarzt, Klinik für Thoraxchirurgie, Thoraxzentrum Ruhrgebiet, Evangelisches Krankenhaus Herne, Akad. Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg – Essen, Abteilungsleiter: Dr. med. Erich Hecker.

07/2012 – 10/2012

Assistenzarzt, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Universitätsklinikum der Universität Jordanien; Amman

2010 – 2011

Assistenzarzt, Kliniken für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Residenz-Programm; Dienst der Gesundheitsministerium, Syrien

07/2009 – 07/2010

Praktisches Jahr; Universitätsklinikum Aleppo, Syrien

2003 – 2009

Humanmedizin, jordanische Universität Amman

07.2003

Abitur, Aleppo, Syrien

Weitere Stationen

10/2019

Hospitation im Shanghai Pulmonary Hospital, China

01/2013 – 03/2013

Klinik für Allgemein- Viszeral- und Thoraxchirurgie, Evangelisches Krankenhaus Bethesda, Mönchengladbach, Abteilungsleiter: Priv. Doz. Dr. med. Andreas Titel.

11/2012 – 12/2012

Klinik für Viszeral- Thorax- und Gefäßchirurgie; Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, Abteilungsleiter: Prof. Dr. med. Jürgen, Weitz.

WEITERE AUSBILDUNG

11/2021

Webinar Antibiotic Stewardship “ABS-beauftragter Arzt”, Ärztekammer Westfalen- Lippe

08/2015

Notfallmedizin, Deutsches Rotes Kreuz, Düsseldorf

01/2015

Fachkunde Strahlenschutz


Dr. Paul-Henri Koziej

Dr. Paul-Henri Koziej

Oberarzt
Facharzt für Thoraxchirurgie

Vita von Dr. Paul-Henri Koziej

BERUFLICHE STATIONEN

07/2023 – lfd.:


Leitender Oberarzt, Klinik für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie, Klinikum Bielefeld - Mitte, Universitätsklinikum OWL der Universität Bielefeld, Campus Klinikum Bielefeld; Chefarzt: Dr. Daniel Valdivia

10/2020


Zertifikat in thoracic oncology, Universität Michigan, USA

01/2020


Facharzt für Thoraxchirurgie, Ärztekammer Westfalen-Lippe, Münster

01/2020 – 06/2023


Oberarzt, Klinik für Thoraxchirurgie, Thoraxzentrum Ruhrgebiet, Evangelisches Krankenhaus Herne, Akad. Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg – Essen, Abteilungsleiter: Dr. med. Erich Hecker.

08/2013 – 12/2019


Assistenzarzt, Klinik für Thoraxchirurgie, Thoraxzentrum Ruhrgebiet, Evangelisches Krankenhaus Herne, Akad. Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg – Essen, Abteilungsleiter: Dr. med. Erich Hecker.

07/2012 – 10/2012


Assistenzarzt, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Universitätsklinikum der Universität Jordanien; Amman

2010 – 2011


Assistenzarzt, Kliniken für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Residenz-Programm; Dienst der Gesundheitsministerium, Syrien

07/2009 – 07/2010    


Praktisches Jahr; Universitätsklinikum Aleppo, Syrien

2003 – 2009


Humanmedizin, jordanische Universität Amman

07.2003


Abitur, Aleppo, Syrien

AUSBILDUNG

21.02.2022
Doktor der Medizin; Dissertation: “Circulating biomarkers of malignant pleural effusion deriving from extrapulmonary tumours“

13.07.2019
Spezialkurs Interventionsradiologie

22.08.2018
Fachkunde im Strahlenschutz

18.05.2016
Kenntnisse im Strahlenschutz

29.09.2017
ELCS/ECMO Maquet Symposium, Kassel

26.08.2017
Good Clinical Practice - Aufbaukurs

25.08.2017
Good Clinical Practice - Grundlagenkurs

11.09.2015 – 18.09.2015
Einführungskurs Intensivmedizin „aim“ (Arbeitsgemeinschaft Intensivmedizin e.V.) in Arnsberg

18.07.2014 – 21.07.2014
Sonographie-Grundkurs Abdomen und Retroperitoneum, einschl. Nieren, Thoraxorgane, Uro-Genitalorgane, Schilddrüse, Notfall-Sonographie (FAST-plus) in der radiologischen Universitätsklinik Bonn

STUDIUM

Katholische Universität Leuven (Belgien)
2006 – 2009 Bachelor of Medicine
2010 – 2011 Fortbildung: Herzchirurgie
2009 – 2013 Master of Medicine (mit Auszeichnung)

Physician Assistants

Sohal Sediqi

Physician Assisant Thoraxchirurgie