
Ausstattung

In den Jahren 2019 und 2020 wurde die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie komplett mit den Geräten nach dem aktuellen Stand der Technik ausgestattet. Dadurch kann die Klinik die Behandlung mit komplexen Techniken auf hohem Niveau anbieten.
Der Schwerpunkt der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie liegt in folgenden Behandlungen:
- Bestrahlung von bösartigen Tumoren
- Kombinierte Radio-Chemo-Therapie
- Intensitätsmodulierte Strahlentherapie (IMRT und VMAT)
- Bildgesteuerte Strahlentherapie (IGRT)
- Bestrahlung mittels 192-Iridium (Brachytherapie)
- Intraoperative Bestrahlung mit Elektronen
- Bestrahlung von gutartigen Erkrankungen
Die Klinik verfügt über folgende Ausstattung:
Computertomograph

Canon Aquilion Large Bore zur virtuellen Therapiesimulation mit 4D-CT und großer Öffnung zur besseren Lagerung
Zwei Linearbeschleuniger

Varian True Beam mit integriertem Cone Beam CT; Atemtriggerung und Multileaf-Kollimatoren zur intensitätsmodulierten Strahlentherapie

Brachytherapiegerät Varian Bravos

Oberflächenscanning „Identify“ bestehend aus
- Handscan zur Personenidentifizierung
- System zur Kontrolle der verwendeten Lagerungshilfen
- Oberflächenscan zur Verbesserung der Lagerung und zum interfraktionellen Bewegungsmanagement