Brandneu: Virtueller Rundgang durch Babytown

Herzlich Willkommen in Babytown!

Erleben Sie unsere Geburtsklinik schon bevor Sie selbst vor Ort sind.
Hier können Sie einen kleinen Rundgang durch Babytown machen und einen Einblick von unserem Geburtserlebniszentrum bekommen. Wir wollen, dass Sie sich rundum wohlfühlen und zwar vor und nach dem großen Erlebnis der Geburt.

 

Wo werde ich entbinden, wie könnte mein Zimmer aussehen und wo kann ich mit meinen Lieben verweilen? All dies, sehen Sie in unserem Rundgang.

Schloßallee wie neu geboren

„Unsere werdenden Mütter sollen sich bei uns wie zu Hause fühlen. Wir wissen um den guten Ruf unserer Geburtshilfe. Jetzt passen die Räume endlich zur guten Betreuung hier. Es ist wirklich sehr schön geworden!“, sagte Klinikum Bielefeld Geschäftsführer Michael Ackermann im Rahmen der Präsentation der sanierten Mutter-Kind-Station von Babytown über den Dächern von Bielefeld. Rund 800.000 Euro hat das Klinikum in die Sanierung investiert. Von der Modernisierung unserer Mutter-Kind-Station verspreche sich das Klinikum eine weitere Stärkung des Zentrums für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.

In den hell und farbenfroh gestalteten neuen Patientenzimmern der Mutter-Kind-Station von Babytown können sich die engagierten Mitarbeiterinnen der Station auf das Wesentliche konzentrieren: auf Mutter und Kind. Alles ist auf das Wohlergehen der Kleinsten und ihrer Eltern ausgerichtet. Und auch die Privatsphäre kommt nicht zu kurz. „Der enge Kontakt zwischen Eltern und Kind prägt fürs Leben – insbesondere in der ersten Lebensphase. Daher legen wir viel Wert darauf, Eltern in dieser besonderen – und für viele neuen – Situation umfassend und gezielt zu unterstützen“, sagt der Chefarzt des Zentrums für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Prof. Dr. med. Werner Bader. Zur Philosophie von Babytown zählt nach wie vor das Angebot des Rooming-In: „Mutter und Kind werden nach der Geburt nicht mehr getrennt, sondern genießen gemeinsam mit dem Papa diese neue und aufregende Zeit. Dies stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind und fördert das Stillen. Neu ist jetzt das sog. co-sleeping, bei dem das Kinderbett an das Bett der Mutter angedockt werden kann“, so Babytown Oberärztin Dr. med. Dr. med. vet. Ute Kelkenberg zur neuen Mutter-Kind-Station. Die neuen Zimmer sind alle mit eigenem Bad ausgestattet und sehr modern eingerichtet. Die sanierte Mutter-Kind-Station verfügt über 8 neue Zwei-Bett-Zimmer und ein großzügiges Einzelzimmer, das auch wie jedes Zwei-Bett-Zimmer zum Familienzimmer umgerüstet werden kann. Wichtig auch für die junge Generation, die Station verfügt über W-Lan!

„Die Station ist nun hell, offen und transparent. Das ist die richtige Botschaft. Unsere Patientinnen in Babytown sind ja schwangere Frauen. Und die sind schließlich nicht krank. Umso wichtiger ist für sie ein schönes Ambiente“, so Prof. Dr. med. Werner Bader.

Um eine positive Stimmung zu erschaffen, hat es einen lebhaften Austausch über das Farbkonzept, die Möbel und die Ausgestaltung gegeben. Pastelltöne und besonders die Farbe Grün spielen nun eine große Rolle. Neue Böden wurden verlegt und eine passende indirekte LED Beleuchtung schafft eine angenehme Atmosphäre. Sämtliche Zimmer verfügen nun zusätzlich zu den eigenen Toiletten über ebenerdige und geflieste Duschen. Die neu gestaltete Station soll ein „wie-Zuhause“-Gefühl vermitteln – so u.a. durch das Wandpaneel, das an eine Wohnwand im häuslichen Bereich erinnern soll. Auch sind die meisten technischen Anschlüsse „versteckt“, sodass  nicht sofort der Eindruck „Krankenhaus“ entsteht. Alle Zimmer verfügen über einen Patientenschrank mit Tresor für Wertsachen neben dem Bett und einem Wickeltisch mit Waschbecken im Zimmer. Eine zweite Wickelmöglichkeit besteht im schicken und neuen Badezimmer. Die Wickeltische sind mit Wärmelampen versehen worden. In jedem neuen Zimmer gibt es nun genügend Platz für alle Dinge rund ums Kind- auch genügend Ablagefläche für Geschenke.

Die Zimmer gleichen mit ihren neuen Betten und der gemütlichen Einrichtung mehr einem Hotelzimmer als einem Patientenzimmer. Und in einem Extraraum steht in Babytown morgens seit vielen Jahren stets ein liebevoll gestaltetes Frühstücksbuffet bereit.

Als besondere Gestaltungsnote wurde ein Wandbild des Bielefelder Farbgestalters Götz Keitel im Flurbereich der Station an die Wand gebracht. Charakteristische Bielefeld Motive holen die Stadt also direkt in die neue Mutter-Kind-Station und als Höhepunkt der Blick auf die Sparrenburg aus der 12. Etage.