
Ärzte in der Integrierten Geriatrie
Oberärztin Bettina Eggert

Bettina Eggert
Oberärztin Geriatrie
- 1996 - 2002: Studium der Humanmedizin an der Westf. Wilhelms-Universität Münster
- 2002 - 2005: Klinikum Minden - Abteilung für Kardiologie/ Intensivmedizin
- 2005 - 2009: Klinikum Bielefeld - Abteilung für Allgemeine Innere Medizin/ Endokrinologie/ Pneumologie
- seit März 2009: Klinikum Bielefeld - Integrierte Geriatrie; Standort Mitte
- 2009: Fachärztin für Innere Medizin
- 2011: Zusatzbezeichnung Geriatrie
- seit 2011: Oberärztin Geriatrie
Oberärztin Dr. med. Sandra Scheel
Dr. med. Sandra Scheel
Oberärztin Geriatrie
- 1994 - 2000: Studium der Humanmedizin an der Westf. Wilhelms-Universität Münster
- 2000 - 2001: Krankenanstalten Gilead - Abteilung für Unfallchirurgie
- 2001 - 2004: Klinikum Minden - Abteilung für Kardiologie/ Intensivmedizin
- 2005 - 2009: Klinikum Bielefeld - Abteilung für Allgemeine Innere Medizin/ Endokrinologie/ Pneumologie
- seit März 2009: Klinikum Bielefeld - Integrierte Geriatrie; Standort Mitte
- 2007: Fachärztin für Innere Medizin
- 2008: Fachärztin für Endokrinologie und Diabetologie
- 2010: Zusatzbezeichnung Geriatrie
- seit 2010: Oberärztin Geriatrie
Dr. med. Michael Wegele

Dr. med. Michael Wegele
- 1976 - 1982: Studium der Humanmedizin an der Westf. Wilhelms-Universität Münster
- seit 1983: Stationsarzt am Klinikum Bielefeld - Abteilung für Allgemeine Innere Medizin/ Endokrinologie/ Pneumologie
- seit 1992: Facharzt für Innere Medizin
- seit 2005: Facharzt für Endokrinologie
- seit 2012: Zusatzbezeichnung Geriatrie
Weitere Berufsgruppen in der Integrierten Geriatrie
Physiotherapeuten
Anne Hartl-Kniepkamp
Physiotherapeutin
- 1983 - 1986 Studium an der pädägogischen Hochschule Bielefeld; Referendariat in Gütersloh
- 1983 - 1986 Grundschullehrerin für Sport und Mathematik
- 1986-1988 Umschulung zur staatl. anerkannten Physiotherapeutin an der Blindow- Schule in Osnabrück
- 1985 Fachübungsleiter Behindertensport
- 1988 -1991 als Physiotherapeutin in der Praxis Mertens, Bielefeld
- seit 1991 Klinikum Bielefeld als Physiotherapeutin; seit 2005 im Bereich der Geriatrie/ Alterstraumatologie
Christina Markowsky
Physiotherapeutin
- 1980 - 1983 Ausbildung zur staatl. anerkannten Physiotherapeutin an der orthop. Klinik und dem Rehabilitationszentrum der Diakonie in Hessisch Lichtenau
- seit 1985 Klinikum Bielefeld als Physiotherapeutin; seit 2005 im Bereich Geriatrie/ Alterstraumatologie
- 2008 - 2010 Fortbildung in der funktionellen Bewegungstherapie nach S. Klein-Vogelbach
Martina Rethage
Physiotherapeutin
- 1986 - 1989: Ausbildung zur Gymnastiklehrerin an der Berufsfachschule für Gymnastik; Abschluss: Staatlich anerkannte Gymnastiklehrerin
- 1992 - 1993: Ausbildung zur staatl. anerkannten Physiotherapeutin an der Timmermeisterschule in Münster
- seit 1993: Klinikum Bielefeld als Physiotherapeutin; seit 2005 im Bereich der Geriatrie/ Alterstraumatologie
- 2005: Fachübungsleiter Behindertensport
- 2005 - 2009: Studium der Betriebswirtschaftslehre; Abschluss: Betriebswirtin mit Schwerpunkt Management im Gesundheitswesen
Ergotherapeuten
Kerstin Briel
Ergotherapeutin
- 2001 - 2004 Ausbildung zur staatl. anerkannten Ergotherapeutin an der Schule für Ergotherapie Bethel/Eckardtsheim
- 2004 - 2006 BSD Bethel
- 2006 - 2010 Seniorenzentrum Bethel Bad Oeynhausen als Ergotherapeutin
- seit 2010 Klinikum Bielefeld als Ergotherapeutin im Bereich der Geriatrie/ Alterstraumatologie
- 2006 - 2007 Grund- und Aufbaukurs traditionelle Thai Yoga Masage am Institut für TTYM in Köln
- 2007 Zertifizierter Bobath Grundkurs: Befundaufnahme und Therapie zentralnervöser Bewegungsstörungen Erwachsene
- 2008 - 2012 Weiterbildung zur Therapeutin für Biodynamic Craniosacral Therapy (BCST)
Daniel Müller
Ergotherapeut
- 1998 - 2001 Ausbildung zum staatl. anerkannten Ergotherapeuten an der Schule für Ergotherapie Bethel/ Eckardtsheim
- 2001 Praxis für Ergotherapie in Rietberg
- 2002 - 2012 Internat Gut Böddeken für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche als Ergotherapeut
- seit 2012 Klinikum Bielefeld als Ergotherapeut im Bereich Geriatrie/ Alterstraumatologie
- 2012 Fachtherapeut für Kognitives Training nach Dr. med. Franziska Stengel
- 2012 zertifizierter Bobath Grundkurs: Befundaufnahme und Therapie zentralnervöser Bewegungsstörungen Erwachsene
Kathrin Prill
Ergotherapeutin
- 2011-2014 Ausbildung zur staatl. anerkannten Ergotherapeutin, SRH Düsseldorf
- 2014-2015 Praxis Ergotherapie Selonke, Bielefeld
- 2014 HT1-Einführungskurs Hand „Anatomie der Hand“
- 2014 HT2-Basiskurs Hand I „Finger und Daumengelenke“
- 2014 HT 3- Basiskurs Hand II „Hand-und Radioulnargelenk“
- Basiskurse zur zertifizierten Handtherapeutin an der Akademie für Handrehabilitation (AfH) in Bad Münder
- Seit 2015 Klinikum Bielefeld als Ergotherapeutin im Bereich Geriatrie/ Alterstraumatologie
- 2015 Inhouse-Schulung Atemtherapie
Pflege
Schwester Kristina
Gesundheits- und Krankenpflegerin
- 2005 - 2008: Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin an der Zentralen Akademie für Gesundheitsberufe
- seit 2008: Krankenschwester auf Station 3.3. Allgemeine Innere Medizin
- 2010 - 2011: Fortbildung Zercur Geriatrie
Schwester Juliane
- 2007-2010 Ausbildung zur Gesundheits-u. Krankenpflegerin an der Schule für Pflegeberufe Herford/Lippe GmbH
- Seit 2010 Gesundheits-u. Krankenpflegerin auf der Station 3.3
- 2012 Fortbildung Zercur Geriatrie
- 2013-2015 Fachweiterbildung: "Fachpflegekraft Aktivierend- therapeutische Pflege Geriatrie"
Ernährungsberatung
Tobias Purschke
- 2010 Examen zum Diätassistenten und Zertifizierung zum Diabetesassistenten DDG
- 2011-2015 Diätassistent und Diabetesberater DDG - Diabetologische Schwerpunktpraxis und Fußambulanz,Grevenbroich
- 2012-2015 Diätassistent - Institut für Ernährung und Diätetik,Grevenbroich
- 2012 Zertifizierung zum Orthomolekularberater
- 2013 Zertifizierung zum Diabetesberater DDG
- 2013-2015 Privatärztlich kardiologisches Zentrum, Düsseldorf
- Ab 08/2015 Diätassistent/ Diabetesberater DDG - Klinikum Bielefeld Mitte
Sozialdienst
Gliekeria Chasioti
Sozialarbeiterin
- 1979 -1982: Ausbildung zur Gesundheits - und Krankenpflegerin an der Krankenpflegeschule Rosenhöhe
- bis 1997: Studium der Sozialpädagogik mit Abschluß Diplom-Sozialpädagogin an der Fachhochschule Bielefeld
- seit 1999: Am Klinikum Bielefeld als Sozialarbeiterin im Bereich Krankenhaussozialdienst tätig