Have any questions?
+44 1234 567 890
ARTHROSE DES HÜFTGELENKES
Das Hüftgelenk belasten wir bei jedem Schritt. Es gibt verschiedene Ursachen, die zu einem Gelenkverschleiß führen:
- Arthrose
Zunehmender“ Verschleiß“ des Hüftgelenkes mit Verlust des Knorpels, knöchernen Randanbauten. - Rheumatoide Arthritis
Durch die Überaktivität des Immunsystems verursachte Enzündung des Gelenkraumes, die den Knorpel und teilweise auch den darunterliegenden Knochen angreift mit der Folge einer Gelenkzerstörung und Deformiereung. - Osteonekrose
Durchblutungsstörung des Kopfes, die zu einem Absterben von Teilen des Hüftkopfes führen mit der Folge eines Kollapses und Deformierierung. – Medikamente, posttraumatisch - Anlagebedingte Gelenkdeformität:
Pertheserkrankung, Hüftdysplasie, Osteolyse capitis femoris - Brüche oder Folgezustände nach Brüchen:
Schenkelhalsfraktur, Hüftpfannenbrüche (Acetabulumfraktur)
Typisch sind Schmerzen in der Leiste, Anlaufbeschwerden sowie eine Einschränkung der Beweglichkeit in der Hüfte. Durch ein Training der Beweglichkeit, Dehnung der Gelenkkapsel, Verwendung von Schuhen mit weicher Sohle kann oft in den Anfangsstadien der Erkrankung eine ausreichende Funktion erhalten werden.
An eine operative Behandlung sollten Sie denken, wenn sie zunehmend stärkere Beschwerden haben:
- Anhaltende Schmerzen trotz Schmerzmedikation
- Zunehmende Schmerzen beim Gehen mit Einschränkung der Gehstrecke
- Ruheschmerzen, Einschränkung der Nachtruhe
- Einschränkung des Treppensteigens, Aufstehen aus einem Sessel
„ICH KANN JETZT WIEDER ÜBER DEN PLATZ LAUFEN OHNE SCHMERZEN."

"Meine Hüfte schmerzte und ich konnte nicht mehr gut laufen. Nach einer Vorstellung in der Sprechstunde am Klinikum Rosenhöhe habe ich mich gut informiert gefühlt. Die Operation und das Danach habe ich mir schwieriger vorgestellt. Ich konnte gleich nach der Operation wieder aufstehen. Das ging wirklich gut. Nach der Reha bin ich jetzt wieder fit.“
HÜFT-TEP DES PATIENTEN
FRISEURMEISTERIN MIT COXARTHROSE

„Als selbstständige Friseurmeisterin muss ich den ganzen Tag stehen. Das konnte ich zum Schluss nicht mehr gut. Mir tat immer die Hüfte weh und es strahlte bis in das Knie aus. Bei meiner ersten Vorstellung in der Sprechstunde an der Rosenhöhe haben wir noch ein konservatives Vorgehen besprochen. Im weiteren Verlauf nahmen die Beschwerden innerhalb des nächsten halben Jahres weiter zu. Die Operation verlief gut und ich konnte sehr schnell wieder aufstehen. Ich habe dann eine ambulante Reha gemacht, die Muskeln um das Hüftgelenk musste ich ja noch trainieren. Heute kann ich wieder gut meine Arbeit im FrisurenStudio "Haar Society" in Bielefeld machen und auch in meiner Freizeit schränkt mich die Hüfte nicht mehr ein.“
HÜFT-TEP DER PATIENTIN
COXARTHROSE LINKS BEI EINEM 56-JÄHRIGEN MANN

"Vielen Dank Dr. Schildknecht und dem Team der Orthopädie auf der Rosenhöhe, dass sie mir nach gut 2-jährigen starken Hüftschmerzen Lebensqualität und meine Energie und Lachen durch die Operation an meiner linken Hüfte wiedergegeben haben. Durch die Hüft-OP kann ich wieder meinen Hobbys ohne Schmerzen in vollem Umfang nachgehen und das nach nur 6 Wochen."
Deutliche Coxarthrose links bei einem 56-jährigen Mann, begeisterter Radfahrer, versorgt mit einer Kurzschaftprothese im Herbst 2020.
HÜFT-TEP DES PATIENTEN
ARTHROSE DES LINKEN HÜFTGELENKES EINER 52 JÄHRIGEN FRAU

„Ich wurde von Ihnen und Ihrem Team am 30.12.2021 an der linken Hüfte operiert. Nach erfolgreicher OP und Reha in Bad Rothenfelde ist es nun so, dass ich seit letzter Woche stundenweise wieder im Job bin. Sehr schön ist, dass wir endlich wieder unserem Hobby, dem Wandern, nachgehen können. Nach langsamen Herantasten konnten wir am Ostermontag erstmalig wieder eine Tour von ca. 9 Kilometern angehen. Das hat alles sehr gut geklappt. Leichte Muskelschmerzen sind dabei noch vorhanden. Ansonsten bin ich weitestgehend beschwerdefrei. Das ist super und erhöht die Lebensqualität enorm.“
Arthrose des linken Hüftgelenkes einer 52 jährigen Frisörin mit deutlicher Funktionseinschränkung und einer Gehstrecke unter 500m. Operative Behandlung mit einer Kurzschaftprothese mit gutem Ergebnis.