Have any questions?
+44 1234 567 890
AUFENTHALT IN DER KLINIK
Station 7.3 Unfallchirurgie/ Alterstraumatologie:
Alle Patient*innen der Abteilung Alterstraumatologie werden auf der Station 7.3 Unfallchirurgie/ Alterstraumatologie betreut. Die Station 7.3 befindet sich in der 7. Etage im Klinikum Bielefeld - Mitte.
Essenszeiten:
Gegen 07:30 Uhr gibt es für alle Patient*innen das Frühstück. Das Frühstück wird den Patient*innen auf ihr Zimmer gebracht. Das Mittagessen wird den Patient*innen zwischen 11:30 Uhr und 12:00 Uhr gereicht, gegen 14:00 Uhr gibt es Kaffee und Tee. Um ca. 17:30 Uhr erhalten die Patient*innen das Abendessen.
Visite:
Montags bis freitags findet eine unfallchirurgische und geriatrische Visite zwischen 8:00 Uhr und 10:30 Uhr durch die Stationsärzte statt. Zweimal pro Tag erfolgt eine gemeinsame unfallchirurgische und geriatrische Visite.
Untersuchungen:
Notwendige Untersuchungen wie zum Beispiel EKG, Langzeit-EKG, Sonographie, Röntgenuntersuchungen, Knochendichtemessung, Lungenfunktionsprüfungen oder Magen- und Darmspiegelungen können vormittags oder nachmittags stattfinden. Die Patient*innen werden vom Stationspersonal rechtzeitig über eventuell notwendige Untersuchungen und den Ablauf informiert.
Therapieplan der Physio- und Ergotherapie:
Die Patient*innen erhalten während ihres Aufenthaltes in der Alterstraumatologie mindestens 20 Therapieeinheiten. Meist wird eine Therapiesitzung am Vormittag und eine am Nachmittag stattfinden. Zusätzlich können andere Anwendungen wie zum Beispiel Bewegungsbad, Lymphdrainage usw. durchgeführt werden.
Besuchszeit:
Die allgemeine Besuchszeit endet im Klinikum Bielefeld um 21:00 Uhr, da die Patient*innen zur Genesung und Erholung entsprechende Ruhe benötigen.
Entlassung:
Der voraussichtliche Entlassungszeitpunkt wird in der ersten Therapiesitzung festgelegt und jede Woche neu überprüft. Somit bekommen die Patient*innen und Angehörigen frühzeitig den Entlassungstermin mitgeteilt, um genug Zeit für organisatorische Dinge zu haben. Unser Sozialdienst ist dabei unterstützend tätig.
Wir wünschen unseren Patient*innen einen angenehmen Aufenthalt.