Have any questions?
+44 1234 567 890
CHEFARZT
![Portraitfoto von Prof. Dr. med. Werner Bader Portraitfoto von Prof. Dr. med. Werner Bader](assets/images/5/bader_werner-b1debf27.jpg)
Prof. Dr. med. Werner Bader
Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe - Zentrum für Frauenheilkunde
seit 2012 am Klinikum Bielefeld
LEBENSLAUF:
1982 - 1988
Medizinstudium an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
08.06.1988
Approbation als Arzt
25.09.1989
Promotion im Fach Chirurgie.
Thema: Einfluss des Phosphoenolpyruvates auf die Ischämietoleranz des gestielten Muskellappens
09.88 - 11.94
Weiterbildung zum Facharzt im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe an der Medizinischen Hochschule Hannover, Geschäftsführender Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h. c. Jörg Schneider
30.11.1994
Anerkennung zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
12.94 - 01.02
Oberarzt an der Frauenklinik der Universität Witten/Herdecke am Marienhospital Witten, Chefarzt: Univ.-Prof. Dr. med. Wolfgang Hatzmann
04.97 - 01.02
Leitender Oberarzt der Frauenklinik und Vertreter des Chefarztes
26.06.1999
Habilitation über das Thema: Erweiterte B-Bild-Diagnostik in der Mammasonographie mittels Texturanalyse und Speckle-Muster-Reduktion
01.02.2002
Chefarzt der Frauenklinik am St. Ansgar Krankenhaus Höxter
06.07.2005
APL-Professur
01.01.2008
Chefarzt der Frauenklinik des Klinikums Nordstadt, Hannover
seit 01.11.2012
Chefarzt des Zentrums für Frauenheilkunde am Klinikum Bielefeld Mitte
seit 06.2015
Leiter des Arbeitskreises Mammasonographie der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin DEGUM
QUALIFIKATIONEN
- Fakultative Weiterbildung Spezielle Operative Gynäkologie
- Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
- Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie/ Senologie
- Weiterbiuldung: Spezielle gynäkologische Onkologie
- Senior-Mammaoperateur im zertifizierten Brustzentrum DKG/DGS
- DEGUM II Stufe für pränatale Fehlbildungsdiagnostik
- DEGUM III Stufe Mammasonographie
- Leiter des Arbeitskreises Mamma-Sonographie der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin DEGUM
- Mitglied der Weiterbildungskommission Urogynäkologie der AGUB
- Vertreter der AGUB in der Finanzkommission der DGGG
- Vertreter der AGUB in der GOÄ Kommission der DGGG
MITGLIEDSCHAFTEN
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
- Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie AGO der DGGG
- Arbeitsgemeinschaft Integrative Medizin AG IMed der DGGG
- Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
- European Federation of Societies for Ultrasound in Medicine and Biology (EFSUMB)
- International Society of Ultrasound in Obstetrics and Gynecology (ISUOG)
- Deutsche Gesellschaft für Senologie
- International Urogynecological Association (IUGA)
- Deutsche Kontinenzgesellschaft (GIH)
- AG für Strukturfragen in der Perinatologie in NRW
- Mitglied der Gutachterkommission der Norddeutschen Ärztekammern und der Ärztekammer Westfalen-Lippe
- Mitglied der Leitlinienkommission der Deutschen Gesllschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
ÄRZTINNEN UND ÄRZTE IM ZENTRUM FÜR FRAUENHEILKUNDE
![Portraitfoto von Andrius Klibavicius Portraitfoto von Andrius Klibavicius](assets/images/b/klibavicius_andrius-129934e4.jpg)
Andrius Klibavicius
Leitender Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe - Zentrum für Frauenheilkunde
seit 2005 am Klinikum Bielefeld
Schwerpunkte:
- Spezielle gynäkologische Onkologie
- Schwerpunkt: Operative Gynäkologie
- Operative Gynäkologie mit dem gesamten Spektrum der minimalinvasiven Chirurgie incl. minimalinvasiver Karzinomchirurgie und Deszensuschirurgie, MIC III
- Beckenbodenchirurgie
2004 Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
2007 Oberarzt
2011 leitender Oberarzt der Frauenklinik
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe DGGG
- Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie AGE
- Arbeitsgemeinschaft für Kolposkopie und Zervixpathologie AGCPC / 2010 Kolposkopie Diplom
![Portraitfoto von Ute Kelkenberg Portraitfoto von Ute Kelkenberg](assets/images/0/kelkenberg_ute-16be3ffd.jpg)
Dr. med. Dr. med. vet. Ute Kelkenberg
Oberärztin
seit 2005 am Klinikum Bielefeld
Schwerpunkte:
Geburtshilfe und Pränataldiagnostik
2008 Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
2008 Oberärztin
2010 DEGUM II
2011 Zusatzbezeichnung "Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin"
seit 2011 FMF-zertifizierte Untersucherin für Ersttrimester-Screening
![Portraitfoto von Priv Doz Dr med Sebastian Wojcinski Portraitfoto von Priv Doz Dr med Sebastian Wojcinski](assets/images/6/wojcinski_sebastian-d9e39ae0.jpg)
Priv.-Doz. Dr. med. Sebastian Wojcinski
Chefarzt des Brustzentrums – Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Seit 01.10.2020 am Klinikum Bielefeld
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
Senior Mammaoperateur
DEGUM Stufe III Mammasonografie
![Portraitfoto von Samuel A Gyapong BSc MB ChB GH Portraitfoto von Samuel A Gyapong BSc MB ChB GH](assets/images/8/gyapong_samuel-a-cf3843c9.jpg)
Samuel A. Gyapong BSc MB ChB (GH)
Leitender Oberarzt des Brustzentrums – Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Seit 01.10.2020 am Klinikum Bielefeld
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
Senior Mammaoperateur
DEGUM Stufe II Mammasonografie
![Portraitfoto von Olga Tarusinov Portraitfoto von Olga Tarusinov](assets/images/f/tarusinov_olga-c4230ff3.jpg)
Olga Tarusinov
Oberärztin
seit 2001 am Klinikum Bielefeld
2009 Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
2012 Oberärztin
Schwerpunkt:
Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie
Leiterin der Dysplasie-Sprechstunde
![Portraitfoto von Dr med Eleonora Heller Portraitfoto von Dr med Eleonora Heller](assets/images/3/heller_eleonora-9cf40797.jpg)
Dr. med. Eleonora Heller
Oberärztin
Seit 2017 am Klinikum Bielefeld
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Schwerpunkt Senologie
Senior Mammaoperateurin
DEGUM Stufe I Mammasonografie
![Portraitfoto von Maximilia Lisa Bussmeyer Portraitfoto von Maximilia Lisa Bussmeyer](assets/images/7/bussmeyer_maximilia_lisa-0e726a2f.jpg)
Dr. med. Maximilia Bußmeyer
Oberärztin
![Portraitfoto von Anne Piechal Wilk Portraitfoto von Anne Piechal Wilk](assets/images/1/piechal-wilk_anne-c7cd148b.jpg)
Anna Piechal-Wilk
Fachärztin
![Portraitfoto von Wiebke Larius Portraitfoto von Wiebke Larius](assets/images/6/larius_wiebke-32e87fb3.jpg)
Dr. med. Wiebke Larius
Fachärztin
![Portraitfoto von Laura Papke Portraitfoto von Laura Papke](assets/images/c/papke_laura-5548fe2c.jpg)
Laura Papke
Fachärztin
![Bild Portraitbild folgt Bild Portraitbild folgt](assets/images/8/platzhalter_portrait-6f646886.jpg)
Dr. med. Zsuzsanna Eva Röwekamp
Fachärztin
![Bild Portraitbild folgt Bild Portraitbild folgt](assets/images/8/platzhalter_portrait-6f646886.jpg)
Dr. med. Aylin Aygün
Assistenzärztin
![Portraitfoto von Maria Eifert Portraitfoto von Maria Eifert](assets/images/a/eifert_maria-971c0570.jpg)
Maria Eifert
Assistenzärztin
![Portraitfoto von Svea Füchtjohann Portraitfoto von Svea Füchtjohann](assets/images/4/fuechtjohann_svea-561eb1a8.jpg)
Dr. med. Svea Füchtjohann
Assistenzärztin
![Bild Portraitbild folgt Bild Portraitbild folgt](assets/images/8/platzhalter_portrait-6f646886.jpg)
Franziska Maria Henke
Assistenzärztin
![Portraitfoto von Sunaina Jayachandran Portraitfoto von Sunaina Jayachandran](assets/images/9/jayachandran_sunaina-dabc3ad7.jpg)
Sunaina Jayachandran
Assistenzärztin
![Portraitfoto von Richard Krüger Portraitfoto von Richard Krüger](assets/images/6/krueger_richard-ed2cb2a7.jpg)
Dr. med. Richard Krüger
Assistenzarzt
![Bild Portraitbild folgt Bild Portraitbild folgt](assets/images/8/platzhalter_portrait-6f646886.jpg)
Dr. med. Marie-Christine Langer
Assistenzärztin
![Portraitfoto von Sabine Piderti Portraitfoto von Sabine Piderti](assets/images/5/piderti_sabine-acaafb8e.jpg)
Sabine Piderit
Assistenzärztin
![Portraitfoto von Ruimeng Xiong Portraitfoto von Ruimeng Xiong](assets/images/c/xiong_ruimeng-2c253b0f.jpg)
Ruimeng Xiong
Assistenzärztin